, Hadorn Daniela

Widder- und Auenschau Krauchthal BE 30.09.2023

Herzliche Gratulation zum Mister an Bernhard Lussi, Rain mit Widder Toni und zur Miss an Sonja Herger, Seelisberg mit der Aue Silja. Herzlichen Dank an alle Helfer und Organisatoren für die schöne Schau.

Am 30. September 2023 fand die jährliche Herbstschau des SSZ bei Familie Gerber in Krauchthal
statt. Gab doch das Datum im Vorfeld ein paar Diskussionen es sei zeitlich für die Schau zu früh
oder auch zu spät, wobei immer betont sein muss, auch wenn man jedem recht werden will, passt
es das gewählte Datum am Schluss doch zeitlich nicht in jede persönliche Agenda, trotz alledem
wurden am Ausstellungstag 134 Tiere aufgeführt, was sehr erfreulich war.


Früh morgens startet die Auffuhr der Tiere auf einem top eingerichteten Schauplatz von Familie
Gerber. Helfer weisen den Autos mit ihren Viehanhängern die richtige Richtung zum Abladeplatz
wo auch schon die Auffuhrkontrolle und das anschliessende Klauenbad warten. Ist es doch für
manch einen Tierhalter ein kurzer Schreck oder auch Ärgernis, dass bei der Auffuhrkontrolle eine
Person vom Veterinär Amt anwesend ist. Hier darf man auch erwähnen, dass unser Handeln als
Verein, aber auch der einzelnen Tierhalter, gelobt wurde, doch es gibt natürlich auch immer etwas
zu verbessern.


Bei der Auffuhr werden die Ohrmarken der Tiere erstmals mittels Lesegeräts erfasst was dazu
führt, dass wirklich nur Tiere regestiert werden, welche auch wirklich auf dem Schauplatz stehen.
Dies muss sicher in Zukunft weiterverfolgt werden, auch wenn es mit der EDV nicht immer ganz
einfach ist.


Nach der Auffuhr der Tiere werden die einzelnen Gruppen von den verschiedenen
Expertengruppen beurteilt und eingestellt, was bei so einer grossen Menge an Tieren nicht ein
Selbstläufer ist. An dieser Stelle eine Bitte an alle Züchter für zukünftige Ausstellungen: Helft aktiv
bei der Beurteilung der Tiere mit, sei es beim Vorführen der Tiere oder der schriftlichen Arbeit, so
können sich die Experten noch besser auf ihre Arbeit konzentrieren und das Ganze ist für alle ein
toller Tag.

Nach einem super feinen Mittagessen, welches Familie Gerber serviert und einer kleinen
Verschnaufpause, küren die Experten die Aue Silja von Sonja Herger zur Miss und den Widder
Toni von Bernhard Lussi zum Mister. 

Wir gratulieren den Züchtern ganz herzlich zu diesem Erfolg.
So wie fasst Tradition, machen sich die etwas weiter Gereisten langsam auf den Heimweg. In
Teamarbeit wird der Schauplatz aufgeräumt und eine kleine Gruppe findet sich noch zum
gemütlichen Teil in der Festwirtschaft zusammen.
Wir danken Familie Gerber und ihren Helfern von Herzen für die Organisation und Bereitstellung
des Top-Schauplatzes und einer hervorragenden Festwirtschaft ist doch dies keines Wegs
selbstverständlich.


Bericht: Philipp Meinhof